
Sehr geehrte Damen und Herren!
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Gerne möchte wir Sie zu unserer Pflegetagung im Rahmen des Austrotransplant Kongress 2021 in Spielberg einladen. Eine Anmeldung zum Kongress ist online hier möglich.
Das Tagungsprogramm finden Sie unter dem Menüpunkt Programm.
Der Schwerpunkt unserer Pflegetagung steht dieses Jahr unter dem Motto:
Nach der Transplantation ist es unseren Patient*innen ein großes Anliegen, wieder ein möglichst normales Leben mit guter Lebensqualität zu führen. Wir haben Themen und Projekte aufgegriffen, welche die Patient*innen in ihrer Krankheitsbewältigung und beim Weg zurück in die Normalität begleiten.
Sie wollen während der Pflegetagung ein Poster präsentieren? Dann freuen wir uns über Ihre Abstract Einreichung.
Poster Abstracts können bis zum 31.7.2021 eingereicht werden. Sie erhalten bis 31.08.2021 Antwort, ob Ihr Abstract als Beitrag für die Pflegetagung angenommen wurde. Die drei besten Abstracts werden mit einem Pflege-Posterpreis prämiert. Die Preisverleihung findet im Rahmen des Award Dinners statt.
Die Kriterien zur Poster Abstract Einreichung finden Sie hier.
Bis dahin wünschen wir Ihnen viel Gesundheit und freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme!
Bei Fragen und/oder Anregungen können Sie uns auch gerne direkt kontaktieren.
Nadja Fink
APN Transplantationspflege
nadja.fink@uniklinikum.kages.at
Anita Fuchs
Stationsleitung IC Iü
anita.fuchs@uniklinikum.kages.at
Matthias Hafner
DGKP Intensiv Herz/Transplant C
matthias.hafner@uniklinikum.kages.at
16:00 - 19:30 |
Anmeldung & Information |
||||||||
18:00 - 20:15 |
Eröffnung / Symposium sponsored by Cytosorbents ![]()
|
||||||||
20:00 - 22:00 |
Eröffnungsabend / Stehcocktail sponsored by Neovii ![]() |
Pflegesitzung 1: Chronisch krank und jetzt?
Raum: VIP Lounge 02 Vorsitz: A. Fuchs, Graz/C. Plaschg, Graz
08:00-08:30 |
Arbeitsfähigkeit/Krankheitsbewältigung nach Transplantation |
08:30-09:00 |
Sexualität von chronisch Kranken |
09:00-09:30 |
Leben nach der Transplantation |
Kaffeepause
Raum: Bullengrill
9:30-10:00 |
Kaffeepause und Besuch der Ausstellung |
Plenum: Interprofessionelle Sitzung: Diskussion:
Raum: P3 Red Bull Vorsitz: D. Kniepeiss, Graz/M. Biebl, Berlin
10:00-10:45 |
Maschinenperfusion |
10:45-11:30 |
Spenderpflege/DCD |
Posterwalk
Raum: Bullengrill
12:30-13:30 |
Posterwalk Pflege |
Pflegesitzung 2: Digitalisierung und Transplantation
Raum: VIP Lounge 02 Vorsitz: C. Graf, Wien/J. Maier, Graz
13:30-14:00 |
Chancen von eHealth |
14:00-14:30 |
SMILe Projekt |
14:30-15:00 |
MACCS |
Kaffeepause
Raum: Bullengrill
15:00-15:30 |
Kaffeepause und Besuch der Ausstellung |
Pflegesitzung 3: (inter)professionelle Nachsorge
Raum: VIP Lounge 02 Vorsitz: A. Petzl, Graz/M. Hafner, Graz
15:30-16:00 |
KMT-Pflegeambulanz |
16:00-16:30 |
Pflegesprechstunde LTx |
16:30-18:00 |
Rehabilitation nach VAD |
Pflegesitzung 4: (inter)professionelle Versorgung
Raum: VIP Lounge 02 Vorsitz: C. Auburger, Linz/L. Schantl, Graz
17:00-17:30 |
Essen und Trinken – unbewusste Alltagshandlung oder Chance zur Selbsthilfe? |
17:30-18:00 |
Professioneller Umgang mit zentralvenösen Portsystemen |
Wissenschaftliche Austrotransplant Pflege Poster Preise
Am diesjährigen Austrotransplant Kongress findet eine Pflege Posterausstellung statt, für die Sie ab sofort Abstracts einreichen können.
Teilnahmeberechtigt sind alle Arbeiten mit eindeutigem Bezug zur Transplantation, Transfusion und Genetik
Die für die Posterausstellung eingereichten Abstracts werden von einer unabhängigen Jury bewertet. Die drei bestgereihten Abstracts werden prämiert
Sie können Ihr Abstract für die Teilnahme an der Poster Ausstellung und die Pflege-Posterpreise bis spätestens 31 Juli 2021 an nadja.fink@uniklinikum.kages.at einreichen.
Der Posterwalk findet am Donnerstag, 21.10.2021 von 11:30-12:30 Uhr im Bereich der Posterausstellung statt
Die Teilnehmer*innen werden gebeten, ihr Poster kurz zu präsentieren und während der gesamten Zeit auch für Fragen zur Verfügung zu stehen
Die Verleihung der Posterpreise findet am Donnerstag, dem 21.10.2021, im Rahmen des Award Dinners statt.
Pflege-Posterpreis:
1. Platz € 1.000,00
2. Platz € 750,00
3. Platz € 500,00
MS Word Dokument (max. 400 Worte)
Schrift: 12pt, Helvetica
Abstract Titel, dann darunter
Name Autor*innen, Einrichtung/Institut am Kopf des Abstracts, danach einen Zeilen Abstand, Sprecher*in bitte unterstreichen (falls es mehrere Authoren gibt)
Abstract Text: Gliederung: Fragestellung & Hintergrund – Methode – Ergebnisse – Diskussion
Nadja Fink
Email: nadja.fink@uniklinikum.kages.at
Tel.: 0316/38581017